Firmkurs 2024 / 2025

Schriftgrösse anpassen:

Das Sakrament der Firmung wird im Pastoralraum gemeinsam gefeiert

Die Firmung wird in der katholischen Kirche als Kontinuität der Taufe und als Gabe der Kraft des Heiligen Geistes an die Gläubigen verstanden. Die fundamentalen Elemente der Firmung sind die Handauflegung, die Salbung mit Chrisam und das Kreuzzeichen auf der Stirn durch den Firmspender. Während diesem Akt legte jeweils die Firmpatin oder der Firmpate die Hand auf die rechte Schulter des Firmlings als Symbol der Verbundenheit und Unterstützung. Dazu die Worte: „Sei besiegelt durch die Gabe Gottes, den Heiligen Geist.“

Der Vorbereitungsweg auf die Firmfeier wird begleitet von:
Madeleine Iseli, Leitung Firmung
Noëmi Gilgen, Firmgegleiterin