 |
Sternsingen
Um Fest der heiligen drei Könige ziehen Kinder und Jugendliche verkleidet als Könige von Haus zu Haus, um die Botschaft von Jesu Geburt zu den Menschen zu bringen und den Segensspruch für das neue Jahr an die Haustüren zu schreiben. |
 |
Reis-Tag
An einem Samstag in der Fastenzeit werden von der katholischen und reformierten Kirchgemeinde in der Mehrzweckhalle in Witterswil, für ein gemeinsames Projekt, köstliche Reisgerichte serviert. |
 |
Am Palmsonntag
Traditionelle Palmsegnung mit feierlicher Prozession – Kinder, Jugendliche und Erwachsene sind eingeladen, Palmen zu binden, die sie dann im Familiengottesdienst feierlich in die Kirche tragen dürfen. |
 |
Am Weissen Sonntag
Der erstmalige Empfang der Hl. Kommunion, die Erstkommunion ist ein grosser Höhepunkt für unsere Kinder. Die Kinder, welche das dritte Schuljahr besuchen, haben die Möglichkeit, am Sonntag nach Ostern (Weissen Sonntag) die Kommunion zu empfangen. |
 |
Familien-Waldgottesdienst
Nach Fronleichnam feiern wir einen Familien-Waldgottesdienst mit anschliessendem Pick-Nick für alle Pfarreien im Pastoralraum. |
 |
Wallfahrten
Jedes Jahr findet am ersten Samstag im September eine Pfarreiwallfahrt statt. Wir pilgern (oder fahren) nach Mariastein, wo wir zusammen Gottesdienst feiern und nachher auch gemütlich zusammensitzen. |
 |
Am Eidg. Dank-, Buss- und Bettag
Im Freien, bei der Ruine Landskron, findet Ende September ein ökumenischer Gottesdienst mit unseren Nachbarspfarreien statt. |
 |
Reitergottesdienst
mit Segnung der Tiere jeweils im Oktober auf dem Feld beim Wegkreuz zwischen Witterswil und Bättwil. |
 |
Patrozinium
Das Fest der heiligen Katharina (Witterswil)und des heiligen Martins (Bättwil) feiern wir im November. |
|
Kirchliche Feiertage
Die Feste Dreikönig, Karfreitag, Christi Himmelfahrt, Fronleichnam, Mariä Aufnahme in den Himmel (15. August) und Allerheiligen (1. November) sind kantonale Feiertage. |